Für alle welche nicht warten können. Hier ist das Programm für das gemeinsame Kirchenkonzert mit der FM Gross.plus
Der neue Newsletter ist online.plus
Falls du in der Migros einkaufen gehst und einen Vereinsbon erhälst, würden wir uns freuen wenn du ihn für uns einlöst.
Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto "Entertainment Quärbejit", also ein bunter Musik-Mix, bei welchem bestimmt für jedermann etwas Gehörfälliges dabei sein wird.plus
Die vierte öffentliche Probe findet am 01. September 2022 statt. Schaut vorbeiplus
Dank den Lockerungen konnten wir nun einiges planen.
Zusätzlich haben wir eine neue Rubrik "Newsletter" erstellt. Schaut rein!plus
Nach einer sehr langen Pause können wir euch wieder Unterhalten. Mehr Infos gibts hier.plus
Die dritte öffentliche Probe findet am 16. September 2021 statt. Schau vorbei.plus
Wir haben unsere ersten öffentlichen Auftritte im Jahr 2021 erfolgreich bestritten.
Neben der GV welche am 04. September 2021 über die Bühne ging, haben wir noch diverse Ständchen gespielt.plus
Unter den aktuellen Umständen müssen wir unser Jahreskonzert leider absagen.plus
Es sind Fotos von der öffentlichen Probe und vom Ständli für unseren Fähnrich online. Schaut rein!plus
Auf unserem diesjährigem Gönnerschreiben haben wir den neuen QR-Code gedruckt. Möchten Sie uns aber lieber mit dem Einzahlungsschein unterstützen, dann können Sie diesen hier herunterladen.plus
Die zweite öffentliche Probe findet am 10. September 2020 um 20:00 Uhr statt.
Wolltest du schon immer einmal Blasmusik-Luft schnuppern? Dann komm vorbei und schau uns bei Proben zu.
Falls du...plus
Auch wir haben den Probebetrieb nach dem Lockdown wieder aufgenommen.
Natürlich haben wir uns an die Vorgaben des Bundesrates gehalten.
Ein kühles Bier nach der Probe durfte natürlich auch nicht...plus
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind all unsere Auftritte bis nach der Sommerpause abgesagt.
Wir freuen uns, so bald wie möglich wieder Musik zu machen.plus
Eine weitere Möglichkeit uns in einer Probe zu besuchen, findet am 16. April 2020 um 20:00 Uhr statt.plus
Unser Jahreskonzert ist Geschichte und wir blicken auf zwei erfolgreiche Konzerte zurück.plus
Am 31.08.19 durften wir ein Überraschungsgeburtstags-Ständli für Franz Hensler im Altersheim Gerbe spielen. An dem herrlichen Sommertag wurde unser ehemaliger Dirigent 90 Jahre alt.plus
Die wunderschön gelegene Albegg ist wie geschaffen für ein gemütliches Grillfest. Martin Röllin und seine Familie luden zum Abschluss des ersten Halbjahres ein.plus
Gemeinsam musizieren ist schön. Anschliessend gemeinsam zusammensitzen und das Glas erheben ist noch schöner.plus
Nach der Teilnahme an einem Eidgenössischen Fest gehört es sich, würdig empfangen zu werden. Einen solchen Empfang boten wir den Einsiedler Turnerinnen und Turnern.plus
Gemeinsam mit dem Jodelklub Waldstatt-Echo Einsiedeln bestritten wir das diesjährige Sommerkonzert.plus
Pünktlich zur Auffahrt und damit zum Musig-Brönsch der Musikgesellschaft Konkordia kehrte das Prachtswetter wieder zurück und bescherte zahlreichen Besuchern und Musikern einen wunderschönen Tag.plus
An Auffahrt, 30. Mai 2019, haben wir an unserem Musig-Brönsch den ersten grossen Auftritt mit unserem neuen Dirigenten Markus Bolt.plus
Wie es sich für die Musikgesellschaft Konkordia Einsiedeln gehört, wurden auch die Einsiedler Erstkommunikanten an ihrem grossen Tag musikalisch begleitet.plus
Am Ostermontag durfte die Musikgesellschaft Konkordia Einsiedeln in Trachslau für die Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten musizieren. Bei schönstem Wetter und bester Stimmung begleiteten wir...plus
Du spielst ein Instrument und hast Lust bei uns mitzuspielen? Dann melde Dich!plus
Nach einem erfolgreichen Jahreskonzert zum Abschluss vom Jahr 2018, einem turbulenten Jahreswechsel und einer GV mit vielen Austritten gilt es nun nach vorne zu schauen.plus
Das erste Mal traffen wir uns, um unser Glück beim Eisstockschiessen zu versuchen. Viel Gelächter und gute Laune garantiert!plus
Bei leckerer Gerstensuppe genossen wir unseren Chlaushöck in der Knechtenstube des Klosters. Gross war die Überraschung, als uns der Samichlaus persönlich zusammen mit dem Schmutzli einen Besuch...plus
Die beiden Konzerte am Samstag und Sonntag beinhalteten alles: Musik, Film, Witz, grosse Emotionen, urchige Ländlermusik und gemütliches Beisammensein.plus
Am Altersheimständchen, welches wir am Rosenkranzsonntag im Altersheim Langrüti gaben, spielten drei unserer Musikanten mit dem Alphorn auf.plus
Am ersten November findet bereits wieder unser Jahreskonzert statt. Wir sind fleissig am Proben, um unter dem Motte "Neue Wege" unserem Publikum ein abwechslungsreiches und unterhaltendes Programm...plus
Der 16-jährige Markus Zwyssig aus Arth wird während einem Jahr unser Trompetenregister unterstützen.plus
Am 14. September findet jedes Jahr die Engelweihe statt, das Weihefest der Einsiedler Gnadenkapelle.
Die Konkordia darf diese traditionsgemäss musikalisch umrahmen.plus
Bei strahlendem Sonnenschein fand unsere Familienwanderung, organisiert von zwei unserer Mitgliedern aus Oberiberg, statt. Klar, dass sie uns ihr herrliches Ybrig zeigen wollten.plus
Am Samstag zu Gast an der Hochzeit von unserem Schlagzeuger Sandro Gschwend und seiner Larissa, am Sonntag unterhaltendes Ständli an der 1000-Jahr-Feier in Alpthal.plus
Der Grillplausch vor den Sommerferien bildet wie immer der Abschluss vom ersten Vereinshalbjahr. Dieses Mal fand er bei unserem Klarinettisten Eugen Schönbächler statt.plus
Zusammen mit dem Jodelklub Waldstattecho durften wir zahlreiche Besucher im Paracelsuspark mit unserer Musik unterhalten. plus
Bereits zum vierten Mal wird in Einsiedeln der Kultursommer organisiert. Da darf natürlich die Konkordia nicht fehlen!plus
Reto Nauer aus Oberiberg hat diese Woche die Aufnahmeprüfung für die Rekrutenschule im Militärspiel geschafft. Herzliche Gratulation!plus
Unterhaltende Musikgruppen, gute Stimmung und zahlreiche Besucher von Nah und Fern - genau so muss es sein.plus
Auch dieses Jahr laden wir an Auffahrt zu unserem Musikbrunch ein. Musik, Essen und Trinken, gemütliche Stimmung - lassen Sie sich diesen Anlass nicht entgehen!plus
Auch die Trachslauer Ertskommunikanten durften auf die musikalische Umrahmung der Musikgesellschaft Konkordia zählen.plus
Bei schönstem Wetter zogen wir mit den Erstkommunikanten in das Kloster ein. Das anschliessende Ständchen vor dem alten Schulhaus erfreute die Anwesenden von Nah und Fern.plus
Gleich sechs Musikanten der Musikgesellschaft Konkordia Einsiedeln wurden an der Veteranentagung in Rothenthurm für ihr Wirken geehrt.plus
Gleich mit zwei Instrumenten, Klavier und Schlagzeug, stellte Jonathan Landtwing sich am diesjährigen Solistenwettbewerb Verband der Musikschulen Kanton Schwyz der fachkundigen Jury und überzeugte.plus
Vergangenen Samstag führten wir unsere Generalversammlung wie gewohnt in unserem Vereinslokal, dem Hotel Drei Könige durch. Anschliessend genossen wir ein leckeres Nachtessen und liessen den Abend in...plus
Nach einer probenlosen Zeit über die Festtage starten wir wieder mit viel Energie und Freude in das noch junge Jahr 2018.plus
So schnell geht's und bereits ist das Jahreskonzert 2017 Geschichte. Zahlreichen Besuchern durften wir unsere Stücke präsentieren und unsere Gäste, Andrea Deuber und Christoph Fässler, wussten das...plus
Einsiedeln war zu Gast am Weinfest in Féchy und da darf natürlich der offizielle Musikverein nicht fehlen. So reisten wir also in das wunderschöne Waadtland und genossen während und nach dem...plus
Dieses Jahr hatten wir die Ehre, die Reiter und Kutscher mit ihren Pferden in Einsiedeln musikalisch zu begrüssen und ihnen voran zum Kloster hinauf zu ziehen.plus
Wie jedes Jahr zogen wir vor den Schützen die Hauptstrasse hinauf und spielten vor dem Hotel Drei Könige das gewohnte Chilbiständchen.plus
Der 1. August ist bereits wieder Geschichte. In Erinnerung bleiben uns das volle Festzelt, die heissen Temperaturen und eine nicht alltägliche Festrede.plus
Zum Abschluss des ersten Halbjahres fand bei unserem Trompeter Martin Röllin der alljährliche Grillabend statt.plus
Der Auftritt an der Première des Circus Nock war alles andere als alltäglich. plus
Zusammen mit dem Musikverein Euthal unterhielten wir im Rahmen des Kultursommers das Publikum.plus
Tolles Wetter, gute Musik und viel Publikum von nah und fern - das war der Musikbrunch 2017.plus
Feierlich begleiteten wir die Erstkommunikanten von Einsiedeln zur Klosterkirche. Das anschliessende Ständchen erfreute das Publikum.plus
Bei kaltem, jedoch trockenen Wetter durften wir die Erstkommunion in Trachslau musikalisch umrahmen.plus
Das Frühlingskonzert 2017 ist bereits wieder Geschichte. Wir durften in einer gut besetzten Kirche aufspielen und das Publikum mit unserer Musik begeistern.plus
Unsere Homepage präsentiert sich in einem neuen Gewand.plus